Getrippel

Getrippel
Ge|trịp|pel 〈n.; -s; unz.; umg.〉 anhaltendes Trippeln, Geräusch vieler, schneller, leichter Schritte

* * *

Ge|trịp|pel, das; -s: [dauerndes] Trippeln: das G. der Kinder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Getrippel — Ge|trịp|pel, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 60. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 60 in C Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1774. Das Werk war ursprünglich als Schauspielmusik konzipiert. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Presto …   Deutsch Wikipedia

  • Wende (DDR) — Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED Herrschaft führte und den Übergang zur parlamentarischen Demokratie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”